Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.
Einstellungen & Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Einstellungen
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Kindergarten Kirschenstraße interessieren. Auf den folgenden Seiten lesen Sie mehr über unser pädagogisches Konzept und unsere Einrichtung. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.
Städtischer Kindergarten Kirschenstraße
Kirschenstraße 49
79576 Weil am Rhein
Tel. 07621/61016
Fax: 07621/579933
E-Mail: kirschenstrasse@kita-weil.de
Unsere ausführliche Konzeption finden Sie hier. (PDF, (239 KB))
Wir verstehen unsere pädagogische Arbeit als familienergänzende und ganzheitliche Erziehung des Kindes.
Kinder in diesem Alter befinden sich in einer sensiblen Phase und sind daher äußerst lernfähig.
Viele erste Eindrücke aus dieser Zeit werden die Kinder ein Leben lang begleiten und beeinflussen.
Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und seelische Entwicklung der Kinder anzuregen, ihre Gemeinschaft zu fördern und soziale Benachteiligungen möglichst auszugleichen.
Jedes Kind hat das Recht, in seiner individuellen Persönlichkeit angenommen und geachtet zu werden.
Hierbei versuchen wir Kinder mit Behinderungen oder Einschränkungen in der Einrichtung zu integrieren.
Bei diesen Kindern muss individuell geschaut werden, ob bei den Rahmenbedingungen der Einrichtung Inklusion/Integration möglich ist.
Das Erleben des gemeinsamen Alltags ist für alle eine Bereicherung.
Diese Arbeit können die Erzieher nur in enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und dem entsprechenden Fachpersonal als Unterstützung leisten.
Im sozialen Miteinander wollen wir Gefühl und Mitgefühl stärken und Werte vermitteln.
Im Kindergarten sollen alle Kinder Erlebnisse und Erfahrungen unterschiedlichster Art vertiefen und verarbeiten können.
Unser Kindergarten soll ein Ort sein, an den die Kinder gerne kommen und sich wohlfühlen